Über Felizitas Grosse

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Felizitas Grosse, 76 Blog Beiträge geschrieben.

Berlin Info Nr. 65 vom 31.01.2025

Liebe Politikinteressierte, diese Woche hatte es nun wirklich in sich und war alles andere als leicht. In meiner Kolumne gehe ich näher auf die Ereignisse ein. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. BerlinInfo

2025-01-31T17:04:46+01:0031. Januar 2025|

Hilfe darf nicht an Bürokratie scheitern!

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal sind viele Betroffene nicht nur durch die Zerstörung, sondern auch durch langwierige bürokratische Verfahren belastet. Trotz mehrfacher Hinweise und Forderungen habe ich als Bundestagsabgeordnete immer wieder auf die Missstände aufmerksam gemacht und Erleichterungen sowie Beschleunigungen für die Antragsverfahren angemahnt. Die Menschen vor Ort brauchen endlich schnelle und unbürokratische Hilfe, um ihre Häuser und Existenzen wiederaufzubauen. Die Behörden müssen im Sinne [...]

2025-01-31T17:01:47+01:0031. Januar 2025|

Neujahrsempfang der CDU Ahrweiler

Ein inspirierender Jahresauftakt der @cdu_aw! Der Neujahrsempfang der CDU Ahrweiler war eine großartige Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu beginnen und über die politischen Herausforderungen der kommenden Monate zu sprechen. Mit unserem Gast Johannes Steininger MdB, Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, haben wir wichtige Impulse für die Zukunft diskutiert. Die bevorstehenden Wahlen machen deutlich: Deutschland braucht einen Politikwechsel! Nur mit einer starken Union kann es wieder [...]

2025-01-29T13:49:19+01:0029. Januar 2025|

#WEREMEMBER

Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Allein dort ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Frauen, Männer und Kinder. Als Mahnung, das NS-Unrecht niemals zu vergessen, gedenken wir jährlich am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus. Angesichts der steigenden Zahl antisemitischer Straftaten nimmt uns dieser Tag auch in die Pflicht, der ansteigenden Judenfeindlichkeit entschlossen entgegenzutreten. Denn [...]

2025-01-27T14:26:21+01:0027. Januar 2025|

Bürgerversammlung der CDU Sinzig

Viele interessante Fragen bei der Bürgerversammlung der CDU Sinzig rund um die Wahl und zum Wahlprogramm der CDU. Wirtschaft, Sicherheit, Soziales, Gesundheit – zahlreiche Themen wurden angesprochen. Grundtenor: Vieles liegt im Argen. Es braucht einen Wechsel im Land und mehr Verlässlichkeit in der Politik. Hierfür steht die CDU! Danke an den Vorstand der CDU Sinzig und den Vorsitzenden Franz Hermann Deres für die Einladung! #cdusinzig [...]

2025-01-24T11:42:18+01:0024. Januar 2025|

Lückenschluss A1

Zusammen mit den Ortsbürgermeistern Marco Collet (Dankerath), Klaus Peter Romes (Trierscheid), Dirk Ueberhofen (Senscheid), Bernhard Jüngling (Nohn), Bürgermeister Guido Nisius (Verbandsgemeinde Adenau) und meinem Landesgruppen- sowie Wahlkreiskollegen Kollegen Patrick Schnieder MdB beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Koblenz. Thema: Lückenschluss A1 – Ausgleichsflächen für die betroffenen Gemeinden. Die Ortsgemeinden werden vom LBM bei den Ausgleichsflächen vor vollendete Tatsachen gestellt. Es ist unfassbar, dass die direkt betroffenen [...]

2025-01-22T16:45:35+01:0022. Januar 2025|

Unternehmensbesuch bei Zschimmer & Schwarz Chemie GmbH

Gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Josef Oster ging es heute nach Lahnstein zum Unternehmen Zschimmer & Schwarz Chemie GmbH. Dr. Christoph Riemer (CEO), den ich zuvor in Berlin getroffen habe, und Frank Richter (CFO) führten uns durch das innovative, weltweit agierende Familienunternehmens. Ob in der Kosmetik- und Pflegeindustrie, bei der Herstellung von Farben und Lacken, im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Bekleidungsbranche oder in der Bauwirtschaft [...]

2025-01-21T17:09:27+01:0021. Januar 2025|

Eröffnung @Viedel

Im feierlichen Rahmen eröffnete Stadtbürgermeister Gerd Klasen das neue integrative Sozialgebäude in Polch, mit dem eine soziale Mitte im Ort entstehen soll - ein Anlaufpunkt für alle Generationen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Was früher ein Krankenhaus war, ist jetzt mit einer 10-Millionen-Euro-Investition zum neuen Sozial- und Kulturzentrum von Polch geworden. Fördergelder kamen vom Bund, Land und aus Projekt Smart City. Die Stadt Polch selbst steuerte [...]

2025-01-17T08:58:00+01:0017. Januar 2025|

Deutscher Gewerkschaftsbund Koblenz

Im Gespräch mit Sebastian Hebeisen, Regionalgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes Koblenz. Vorrangig ging es um die aktuelle wirtschaftliche Situation in der Region. Wir teilen die Sorge wegen des Stellenabbaus von Betrieben auch in unserer Region. In unserer Heimat haben wir zwar stabile Industrien, aber all jene, die in internationaler Konkurrenz stehen, werden durch die hohen Energiepreise in ihrer Existenz gefährdet. Ein weiterer Punkt, der angesprochen wurde, [...]

2025-01-17T08:54:18+01:0017. Januar 2025|
Nach oben