Verleger macht sich große Sorgen: Die CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil und Josef Oster im Gespräch mit Hermann Krupp
In einem Brief an Bundestagsabgeordnete hat der Sinziger Zeitungs-Verleger Hermann Krupp darauf hingewiesen, dass es derzeit Bestrebungen von Umweltvereinen gäbe, die kostenlose Zeitungen im Visier hätten. Diese sollen, so Krupp, als reine Werbemittel eingestuft werden mit der Konsequenz, dass die haushaltsabdeckende Zustellung dann untersagt werden könnte. „Die Deutsche Umwelthilfe und der Verein Letzte Werbung versuchen gerade sehr intensiv die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland anzugreifen“, so Hermann Krupp. „Doch gerade die kostenlosen Zeitungen wie unsere Heimatzeitung BLICK aktuell gehören zu den wichtigsten Informationsquellen der Bürger in der Region“, schreibt der Verleger in seinem Brief.
Wichtige Informationsquelle
Die beiden direkt gewählten CDU-Bundestagsabgeordneten der Region – Mechthild Heil (Wahlkreis Ahrweiler) und Josef Oster (Wahlkreis Koblenz) haben auf das Schreiben reagiert und gemeinsam ein Gespräch mit Hermann Krupp geführt. Aufgrund der Coronalage wurde der Termin kurzfristig als Videokonferenz realisiert. Josef Oster betonte, dass Zeitungen wie die Ausgaben von Blick aktuell eine wichtige Informationsquelle für die Menschen und der Region seien. „Das trifft nicht nur für redaktionelle Inhalte zu, sondern auch für die Werbung“, so Oster. Ein Punkt, der für Hermann Krupp große Bedeutung hat. „Als kostenfreie Zeitung leben wir von den Anzeigen. Aber auch für Einzelhändler ist das Werben in unseren Zeitungen wichtig. Wenn sie die Print-Werbung nicht mehr zur Verfügung hätten, würden die Innenstädte weiter ausbluten und der Online-Handel komplett die Einkaufsstruktur übernehmen“, so Hermann KRUPP:
Mechthild Heil und Josef Oster sicherten Hermann Krupp zu, dass die Problematik bei den zuständigen Fachkollegen und den Ausschüssen platzieren. „Es ist ein Thema, das wir ernst nehmen“, sagen die beiden Politiker unisono.