Heu­te vor 80 Jah­ren wur­de das Kon­zen­tra­ti­ons- und Ver­nich­tungs­la­ger Ausch­witz-Bir­ken­au befreit. Allein dort ermor­de­ten die Natio­nal­so­zia­lis­ten zwi­schen 1940 und 1945 mehr als eine Mil­li­on Frau­en, Män­ner und Kin­der. Als Mah­nung, das NS-Unrecht nie­mals zu ver­ges­sen, geden­ken wir jähr­lich am 27. Janu­ar der Opfer des Nationalsozialismus.

Ange­sichts der stei­gen­den Zahl anti­se­mi­ti­scher Straf­ta­ten nimmt uns die­ser Tag auch in die Pflicht, der anstei­gen­den Juden­feind­lich­keit ent­schlos­sen ent­ge­gen­zu­tre­ten. Denn wir alle tra­gen die Ver­ant­wor­tung dafür, dass die Ver­gan­gen­heit sich nicht wiederholt.

#Nie­Wie­der #Holo­caust­Ge­denk­tag #Holo­caustRe­mem­bran­ce­Day