Berlin Info Nr. 11 vom 29.04.2022
Liebe Politikinteressierte,
ein herzliches “Hallo” aus Berlin! Hoffentlich haben Sie die Osterzeit genießen können. Mit viel Freude habe ich den Start von “Wandern für den Wiederaufbau” beobachtet und bin begeistert, dass das Angebot der Rotweinwanderwege an der Ahr so gut angenommen wurde. Für alle Interessierten die nicht aus meinem Wahlkreis stammen: An sechs jeweils wechselnden “Motto”-Wochenenden können Sie die Rotweinwanderwege begehen, begleitet von kulinarischen Highlights der Weingüter und Gastronomiebetriebe. Schauen Sie gern einmal vorbei!
Im Berliner Politikbetrieb ist diese Woche ebenfalls Einiges passiert. Auf unsere jüngste Arbeit in der Opposition gehe ich in dieser Ausgabe in meiner Kolumne ein. So viel kann ich verraten: Man hat sich langsam in der Rolle als Treiber der Bundesregierung eingefunden, wie in dieser Woche ja auch erfolgreich demonstriert.
Neben dem Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigen wir uns aber auch mit weiteren zentralen Dingen. Zum Beispiel wie man der Wirtschaft nun zügig helfen kann, damit diese nach den schweren Zeiten der Corona-Pandemie auch noch die Zeiten der wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges überstehen kann. Wir sagen: Es braucht umgehend Entlastungen, ein Sofortprogramm um die Liquidität der Unternehmen und das Geschäftsklima zu verbessern. Deshalb haben wir in dieser Woche auch einen Antrag eingebracht, mit Punkten, die genau dieses anpacken. Leider hat die Ampelkoalition den Antrag abgelehnt. Fest steht aber, sie muss zügig mit einer Gegenmaßnahme reagieren, wenn sie die Mehrbelastungen für Bürgerinnen und Bürger eindämmen möchte.
Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe! Sie finden neben meiner Kolumne noch Informationen zum neu eröffneten Kommunalbüro der CDU und weitere Einblicke aus meiner Woche.
Genießen Sie die Sonne und viel Spaß bei der Lektüre!
Ihre