Die Benzinpreise haben Rekordhöhen erreicht — Den Verbraucher an der Zapfsäule stärken
Berlin „Ich möchte den Verbrauchern Instrumente an die Hand geben, mit denen sie ihre Marktmacht besser nutzen und die Benzinpreis beeinflussen können. Daher setze ich mich für die Einführung einer Online-Datenbank ein, in die Tankstellenbetreiber verpflichtend die aktuellen Kraftstoffpreise in Echtzeit einspeisen müssen. Die Verbraucher können dann über eine Handy-App oder das Navigationsgerät die Preise vergleichen und das kostengünstigste Angebot in ihrer Umgebung auswählen. Derzeit gibt es im Internet schon Plattformen wie clever-tanken.de oder die Seite des ADAC auf der Tankstellenpreise abrufbar sind. Diese sind aber nicht immer aktuell und vor allem sind nicht alle Tankstellen aufgeführt. Die Einführung einer verpflichtenden Online-Datenbank würde deshalb die Vergleichsmöglichkeiten für die Verbraucher deutlich erhöhen. Damit die Online-Datenbank von den Konzernen nicht genutzt wird, um die Konkurrenz zu beobachten, schlage ich vor, dem Beispiel Österreich zu folgen und nur die jeweils fünf günstigsten Tankstellen anzuzeigen. Wenn das Markttransparenzstellengesetz nicht in dieser Hinsicht erweitert wird, bleibt es ein zahnloser Bürokratie-Tiger.“