Mechthild Heil MdB nominiert junge Maifelderin für das Parlamentarische Patenschafts Programm des Deutschen Bundestages — Bewerbungen für 2012 sind möglich — Zu Gast bei Freunden – Annika Wihard aus Kalt geht als „Botschafterin“ für ein Jahr in die USA
Annika Wihard aus Kalt, Verbandsgemeinde Maifeld, wird das kommende Schuljahr in den USA verbringen, bei einer Gastfamilie wohnen und dort eine lokale Schule besuchen. Die 16jährige Schülerin des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums Münstermaifeld erhielt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestags ein Stipendium. Nominiert wurde sie von der heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil. Ausschlaggebend war die Empfehlung der Auswahlkommission der mit der Durchführung des PPP beauftragten Partnerorganisation sowie das vielfältige Engagement von Annika Wihard im schulischen, sozialen und kirchlichen Bereich.Im persönlichen Gespräch mit Mechthild Heil berichtete die Schülerin von den schon weit fortgeschrittenen Vorbereitungen für die Ausreise Anfang August. So hat Annika bereits in Bad Bevensen ein intensives Vorbereitungsseminar der zuständigen Austauschorganisation Experiment e.V. absolviert. Zu den nötigen Formalitäten gehört auch die persönliche Antragstellung und Abholung des Visums im amerikanischen Konsulat in Frankfurt. Seit Kurzem weiß die junge Frau aus Kalt auch, wohin die Reise sie führt. Im Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA wird sie in der Nähe der Hauptstadt Seattle leben. Durch die Tatsache, dass an der Pazifikküste die Regenwahrscheinlichkeit über 60 Prozent liegt, lässt sie sich dabei nicht beirren. Durch erste Email-Kontakte zur Gastfamilie konnten bereits die ersten Kurse an der High-School gebucht werden.1983 wurde das PPP aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung gemeinsam vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und dem Deutschen Bundestag beschlossen. Dieses Austauschprogramm soll der jungen Generation in beiden Ländern die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht, vermitteln. Schüler leben in Gastfamilien und besuchen für die Dauer eines Schuljahres eine amerikanische High School. Ausdrücklich wird von den jungen Menschen erwartet, dass sie als junge ”Botschafter” ihres Landes einen dauerhaften Beitrag zu einer besseren Verständigung zwischen jungen Deutschen und Amerikanern leisten.Das Auswahlverfahren für das kommende Austauschjahr 2012/2013 hat bereits begonnen. Bewerben können sich Schüler/innen, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.07.2012) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre sind (Geburtstage vom 01.08.1994 bis 31.07.1997). Junge Berufstätige müssen mindestens 16 und höchstens 24 Jahre alt sein. Alle Bewerber sollten eine gefestigte Persönlichkeit, Aufgeschlossenheit und Engagement mitbringen; vorteilhaft für die Auswahl ist vor allem auch soziales und gesellschaftliches Engagement. Die Bewerbung zum PPP ist mit einer Bewerbungskarte möglich, diese muss bis spätestens 2. September 2011 bei der zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein. Die Bewerberkarte kann im Wahlkreisbüro von Mechthild Heil MdB angefordert werden: Wilhelmstraße 4, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon (02641) 50 80, Telefax (02641) 3 16 71, Email: mechthild.heil@wk.bundestag.de.