Mechthild Heil MdB (CDU) informierte sich im HOT Sinzig – Kompetenzagentur ist erfolgreich — Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil besuchte jetzt das „Haus der offenen Tür“ (HOT) in Sinzig, um sich die dort verankerten Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche zu informieren. Gemeinsam mit der Ortsvorsteherin von Sinzig, Silvia Mühl, wurde sie von Petra Klein, Leiterin des Hauses empfangen. Im HOT gibt es verschiedene Hilfs- und Beratungsangebote für junge Menschen, die alle präventiven Charakter haben.Zahlreiche Fachleute kümmern sich vor allem um benachteiligte Jugendliche, um Ihnen Lebensperspektiven und eine berufliche Existenz geben zu können. Schulverweigerer werden von einem Sozialpädagogen in einem Netzwerk von Lehren, Jugendamt und Eltern betreut, um sie wieder im Schulbetrieb zu integrieren. „Interessant war für mich die Einschätzung aller Beteiligten, dass Sanktionen oder zunehmender Druck auf die Eltern bei den Kindern zu keinerlei Verhaltensänderung führen würden,“ so Heil. Schulsozialarbeit wie etwa in der Barbarossaschule gehört wie auch die offene Jugendarbeit und Ferienprogramme zum Hot-Repertoire.Die Kompetenzagentur Sinzig-Bad Breisig-Remagen im HOT Sinzig arbeitet sehr erfolgreich; man strebt deshalb an, das Ende 2011 auslaufende Projekt weiterzuführen. Mechthild Heil äußerte als Mitglied im Bundestagsauschuss für „Arbeit und Soziales“ ihr Hoffnung, dass damit die soziale und beruflichen Integration besonders benachteiligter Jugendlicher verbessert wird. Kompetenz-agenturen bauen Brücken in die Zukunft, indem sie intensive Kooperationen entwickeln mit der Jugendhilfe, der Grundsicherung für Arbeitssuchende, den Arbeitsagenturen, den Schulen und anderen wichtigen Partnern vor Ort.Mechthild Heil zeigte sich beeindruckt vom Leistungsspektrum im Hot Sinzig und versprach wiederzukommen, vielleicht schon zum Großprojekt des kommenden Jahres der „Kinderstadt 2011“.