Beeindruckender Technologiestandard — Mechthild Heil MdB (CDU) besuchtes Thales in Koblenz
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil informierte sich jetzt beim Unternehmen Thales in Koblenz über die technologischen Fähigkeiten des Unternehmens, das auch in vielen Bereichen mit dem Bund zusammenarbeitet. Thales ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern in den Märkten Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und Transport. Im Jahr 2009 erzielte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 12,9 Milliarden Euro und beschäftigte 68.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 50 Ländern.In Koblenz entwickelt und vertreibt Thales Deutschland beispielsweise Simulatoren für die zivile und militärische Pilotenausbildung. 2008 lieferte Thales Deutschland im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens den Simulator für den neuen Transporthubschrauber NH90 an die Heeresfliegerschule Bückeburg. Dabei handelt es sich um das erste privat finanzierte Projekt dieser Art. Thales Deutschland beschäftigt in Koblenz derzeit rund 150 Mitarbeiter und arbeitet seit Jahren eng mit der Universität Koblenz-Landau zusammen. Mechhild Heil zeigte sich beindruckt vom hohen Technologiestandard, der bei Thales in Koblenz erreicht wird.